• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Fachinformationen
  • Wissenschaftspreis
  • Über den VMSÖ
  • Kontakt
  • Login

Suchen

Newsletter März 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

In den letzten Tagen hat sich aus unserer Sicht einiges an berichtenswerten Neuigkeiten angesammelt, deshalb folgt dem Februar-Newsletter gleich ein März-Newsletter..

Weiterlesen...

VMSÖ Jahrestagung 2023

7. Oktober 2023 | LKH Feldkirch / Vorarlberg

Tagungspräsidenten
Prim. Univ.-Doz. Dr. Alexander Becherer
Prim. Univ.-Doz. Dr. Manfred Cejna
Dipl.-Ing. Thomas Künzler, PhD

www.strahlenschutztagung.org

 

Factsheet der GÖG

Neues Factsheet der GÖG zu Häufigkeiten medizinischer Anwendungen ionisierender Strahlung und Abschätzung der Bevölkerungsdosis für Österreich (entsprechend Richtlinie 2013/59/Euratom) :

pdf Factsheet

Die wichtigsten Erkenntnisse...

Weiterlesen...

Holeczke-YIA

Die Ausschreibung des Dr.-Franz-Holeczke-Young Investigator Award (Holeczke-YIA) des VMSÖ 2023 ist aktiv. Wir laden im medizinischen Strahlenschutz engagierte Kolleg:innen, welche 2023 das 35. Lebensjahr nicht überschritten haben dazu ein, ihre approbierte Dissertation, Diplomarbeit, Abschlussarbeit, oder eine referierte Originalarbeit, welche einen maßgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Medizinischen Strahlenschutzes verspricht, für den Holeczke-YIA einzureichen.

→ Einreichbedingungen

 

ESR iGuide Austria

Cover Austrian iGuidepdf Orientierungshilfe Radiologie und Nuklearmedizin 2020

Im §7 der Medizinischen Strahlenschutzverordnung ist die Verwendung von Überweisungsleitlinien vorgeschrieben.

Weiterlesen...

Terminvorschau

20.09.2023 | MR-Refresher

07.10.2023 | VMSÖ Jahrestagung | Feldkirch/Vorarlberg

20.-21.11.2023 | Ausbildung zum MR-Sicherheitsbeauftragten