• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Fachinformationen
  • Wissenschaftspreis
  • Über den VMSÖ
  • Kontakt
  • Login

Suchen

Rückblick Strahlenschutztagung 2022

StrSchTagung1. - 2. April 2022 | Linz

"Know-how für Strahlenschutzbeauftragte"

Gemeinsame Tagung
Arbeitskreis Medizin des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V.
Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich

Tagungspräsident: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner

Herzlichen Dank an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Vortragenden, welche neben der schönen, perfekt organisierten Tagungslokalität zum Gelingen dieser Tagung beigetragen haben. Ein großes Dankeschön auch nochmals an unsere Sponsoren.

Die von den jeweiligen ReferentInnen freigegebenen Vorträge sind im internen Bereich* abrufbar.

Weiterlesen...

VMSÖ-Empfehlungen betr. Jodprophylaxe gegen radioaktive Strahlung

Das Schreckensszenario des Angriffs auf Atomkraftwerke oder Atommülllager – geschweige denn des Einsatzes von Kernwaffen - hat in der Bevölkerung zu Beunruhigung und Verunsicherung geführt. Viele haben sich die Frage gestellt, ob sie in dieser Situation vorbeugend Kaliumjodid Tabletten zum Schutz der Schilddrüse vor einer Strahlenbelastung zu Hause bevorraten und eventuell sogar bereits jetzt einnehmen sollten.

Der VMSÖ rät – in Übereinstimmung mit nationalen und internationalen Empfehlungen – dringend von einer eigenmächtigen und verfrühten Einnahme von Kaliumjodid-Tabletten aus folgenden Gründen ab:

pdf Weiterlesen in der VMSÖ-Empfehlung betr. Jodprophylaxe

 

3-Verbände-Strahlenschutztagung

29. Sept. - 01. Okt. 2022 | Wien

ÖGMP – Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik
ÖVS – Österreichischer Verband für Strahlenschutz
VMSÖ – Verband für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich

Tagungsort: Technische Universität Wien

Nähere Infos und Vorprogramm unter:
www.strahlenschutztagung.org

 

ESR iGuide Austria

Cover Austrian iGuidepdf Orientierungshilfe Radiologie und Nuklearmedizin 2020

Im §7 der Medizinischen Strahlenschutzverordnung ist die Verwendung von Überweisungsleitlinien vorgeschrieben.

Weiterlesen...

Terminvorschau

19.-20.05.2022 | Ausbildung zum MR-Sicherheitsbeauftragten

29.09.-01.10.2022 | 3-Verbände-Strahlenschutztagung

10.-11.11.2022 | Ausbildung zum MR-Sicherheitsbeauftragten

01.12.2022 | MR-Sicherheit kompakt